Downloadvorlagen

Frei verfügbare Vorlagen und Informationen

BDF Kurzinfo über die wichtigsten Pflichten des Arbeitgebers

Kurzinfo zur DGUV und Allgemeine Geschäftsbedingungen

Umfangreicher Sicherheitscheck zur Personenbeförderung, herausgegeben von der BG Verkehr

DGUV 2

Information des Gesundheitsministeriums zu Eignungsuntersuchungen

Eignungsuntersuchungen bei Feuerwehrangehoerigen etc.

Differenzierung von Pflicht- und Angebotsvorsorgen - (Ausnahme Eignungsuntersuch. Feuerwehrangehoeriger)

DGUV 1

DGUV 3

Bestellformular für die betriebsmedizinische und-oder sicherheitstechnische Betreuung

Passwort-geschützte Vorlagen

Betriebsvereinbarung über Eignungsuntersuchung 🔒

Checkliste und Fragebogen für BDF Mitglieder 🔒

Ergonomische Bürostühle 🔒

Betriebsanweisung Büro 🔒

Betriebsanweisung für Fahrer 🔒

Sicherheitsanweisung Werkstatt u. Lager 🔒

Notfall - Plan zum Aushängen 🔒

Checkliste über psychische Erkrankungen 🔒

Brandbekämpfung ASR A2.2 🔒

Betriebsanweisung Müllpresswagen 🔒

Betriebsanweisung für Schweißarbeiten 🔒

Betriebsanweisung für Firmen-Tankstellen 🔒

Betriebsanweisung für den Umgang mit Schmierstoffen 🔒

Betriebsanweisung für Decken-Handlaufkran in der Werkstatt 🔒

Betriebsanweisung Drehmaschine 🔒

Betriebsanweisung für Arbeiten im Büro 🔒

Betriebsärztliche Untersuchung bei einer gefährlichen Tätigkeit ist ein Muss 🔒

Bildschirmarbeitsplatz und Bildschirmbrille 🔒

Gerichtsurteil zur Eignungsuntersuchung 🔒

Mutterschutzgefährdungsbeurteilung Büro 🔒

Allgemeine Infos zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) 🔒

ASR-A1-3 Kennzeichnung 🔒

ASR A1. 3 Sicherheitskennzeichnungen 🔒

ASR-A2-2 Maßnahmen gegen Brände 🔒

ASR A2.3 Fluchtwege 🔒

ASR A2. 3 Rettungswege, Notausgänge, etc. 🔒

ASR Bewegungsfläche eines Büroarbeitsplatzes 🔒

ASR Entsorgungsverordnung 🔒

ASR Lärm und Vibrationen 🔒

ASR Lastenhandhabeverordnung 🔒

ASR-V3 Neufassung Thema Gefährdungsbeurteilung 🔒

Aushängepflichtige, auslegepflichtige Gesetze Info 🔒

Aushängepflichtige, auslegpflichtige Gesetze 🔒

BAPRO_Untersuchungsprogramm 🔒

BDF Impfungsempfehlung 🔒

BDF Impfungsempfehlung Englisch 🔒

BDF Info Betriebsanweisung Merkblatt Kältearbeiten - Kopie 🔒

BDF Info - Betriebsarzt Info, Tropenreisen, Englisch 🔒

BDF Info Impfungsempfehlung 🔒

BDF Info Influenza vaccination 🔒

BDF Infos zu einem Gesundheitstag 🔒

BDF Infos zu Erst- Brandchutzhelfer, E-Check, D-Arzt etc., o.R. 8.9.2015 🔒

BDF MRSA Infektionen und ihre Bedeutung bei Personenbeförderern 🔒

Betriebsanweisung Allgemein + Aushang 🔒

Betriebsanweisung Allgemein 🔒

Betriebsanweisung-Allgemeine Infos zu Erstellung von Betriebsanweisungen 🔒

Betriebsanweisung Benutzer von Flurförderzeugen BG Verkehr 🔒

Betriebsanweisung Büroarbeitsplatz 🔒

Betriebsanweisung Büro worddokument 🔒

Betriebsanweisung Elektrische Arbeitsmittel 🔒

Betriebsanweisung Fahrer (2) 🔒

Betriebsanweisung Fahrer 🔒

Betriebsanweisung Flurförderfahrz 🔒

Betriebsanweisung für Leiharbeiter etc. 🔒

Betriebsanweisung Hautschutz bei Gefahrstoffen 🔒

Betriebsanweisung Hautschutzplan.doc 🔒

Betriebsanweisung Hautschutzplan.docx 🔒

Betriebsanweisung Heben von Lasten 🔒

Betriebsanweisung Lager 🔒

Betriebsanweisung Lager Versand 🔒

Betriebsanweisung Lehrlinge Gebäudetechnik 🔒

Betriebsanweisung Leitern, Tritten und Tritthilfen 🔒

Betriebsanweisung Leitern und Tritte 🔒

Betriebsanweisung Löschen von Personenbränden 🔒

Betriebsanweisung Metallsäge 🔒

Betriebsanweisung Mitnahme von Personen in der Fahrgastzelle 🔒

Betriebsanweisung Mitnahme von Personen wie Kindern in der Fahrgastzelle 🔒

Betriebsanweisung Modellbau 🔒

Betriebsanweisung Monteure auf Baustellen 🔒

Betriebsanweisung Presszange 🔒

Betriebsanweisung Umgang mit Blut 🔒

Betriebsanweisung und Unterweisung Fahrer 🔒

Betriebsanweisung + Unterrweisung Verwaltung 🔒

Betriebsanweisung Verwaltung 🔒

Betriebsanweisung Verwaltung und Unterweisungsprotokoll 🔒

Betriebsanweisung Werkstatt 🔒

Betriebsanweisung Werkstatt (2) 🔒

Betriebsanweisung Werkstatt, LKW 🔒

Betriebsanweisung Werkstatt u. Lager 🔒

BG BUS-Fahrer Erstunterweisung 🔒

BG Elektroschutz auf Baustellen 🔒

BG Gefährdungsbeurteilung Abschleppdienst KFZ 🔒

BG Grundlagen zum Explosionsschutz 🔒

BG Information Leitern und Tritte hochgelegene Arbeitsplätze 🔒

BG Info Verkehr 🔒

BG Leitfaden zum Umgang mit Gabelstaplern 🔒

BG Neuerungen in der Betriebssicherheitsverordnung Stand Nov. 2016 🔒

BG Regalprüfungen nach DIN EN 15635 🔒

BG Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen Leitfaden 🔒

BG Sicherheitsbeauftragte Pflichten und Rechte 🔒

BG Sicherheitscheck Personenbeförderung 🔒

BG umfangreicher Sicherheitscheck zur Personenbeförderung 🔒

BG Unfallverhütungsvorschrift Flurförderfahrzeuge 🔒

BG Verkehr Rückwärtsfahren und Einweisen auf Baustellen 🔒

BG Vorschrift Sicherheitsbeauftragte Pflichten und Rechte Info 🔒

Bildschirmarbeitsverordnung 🔒

Biologische Arbeitsstoffe 1 🔒

Biologische Arbeitsstoffe 2 🔒

Biologische Arbeitsstoffe 3 🔒

Biologische Arbeitsstoffe 4 🔒

Brandschutzheler und Brandschutzbeauftragter 🔒

Bremsflüssigkeit Dot 4 Bosch 🔒

Bremsflüssigkeit Dot 4 Super_Bosch 🔒

Bußgeldkatalog zur Betriebssicherheitsverordnung 🔒

CE-Checkliste für Maschinen 🔒

Checkliste Arbeiten an Gasleitungen 🔒

Checkliste Arbeitsplatzbeleuchtung 🔒

Checkliste ArbStaettV 🔒

Checkliste Ausstattung Erste Hilfe Raum 🔒

Checkliste Baustellen - Formblatt Arbeitsschutz 🔒

Checkliste Bildschirmarbeit 🔒

Checkliste Brandschutzbegehung 🔒

Checkliste Brandschutz 🔒

Checkliste Bürounfälle verhindern 🔒

Checkliste DGUV Vorschrift 2 🔒

Checkliste Druckgasflaschen 🔒

Checkliste Elektrosicherheit in der Landwirtschaft 🔒

Checkliste Erstunterweisung 🔒

Checkliste Evakuierung 🔒

Checkliste Fahrbare Arbeitsbühne 🔒

Checkliste Flucht- und Rettungswege 🔒

Checkliste Gasschweißen 🔒

Checkliste Gefaehrdungsbeurteilung nach GefStoffV 🔒

Checkliste Gefaehrdungsbeurteilung zu enge Raeume 🔒

Checkliste Gefahrstoffe sicher verwenden 🔒

Checkliste Heben und Tragen 🔒

Checkliste heiße Sommertage 🔒

Checkliste Hubarbeitsbühnen 🔒

Checkliste Instandhaltung von Maschinen 🔒

Checkliste Laermschutz 🔒

Checkliste Leitern 🔒

Checkliste Maschinenschutzeinrichtungen 🔒

Checkliste Regelmaessige Kontrollen an Aufzugsanlagen 🔒

Checkliste Schutz bio. Stoffe 🔒

Checkliste Schutz Gefahrstoffe 🔒

Checkliste Schutzkleidung 🔒

Checkliste Schweißen Schneiden Loeten 🔒

Checkliste sicherer Umgang mit Kranen 🔒

Checkliste Sicherer Umgang mit tragbaren Leitern 🔒

Checkliste Sicherheit auf Baustellen 🔒

Checkliste Sicherheit mobiler Elektrowerkzeuge 🔒

Checkliste Sicherheitskennzeichnung 🔒

Checkliste Sicherheit von Anschlagmitteln 🔒

Checkliste Unterweisung 🔒

Checkliste Vollstaendigkeit der Gefaehrdungsbeurteilung 🔒

Checkliste Vollstaendigkeit des Verbandskasten nach ASR A4.3 🔒

Checkliste zum Erkennen psychischer Gefährdungen durch oder am Arbeitsplatz 🔒

DGUV 100- 500 Betreiben von Arbeitsmitteln 🔒

DGUV Arbeitsstättenverordnung 2018 🔒

DGUV Betriebsarzt u. Abwasser 🔒

DGUV Fahrerbeauftragung 🔒

DGUV-G-306-001-Traumatische-Ereignissse 🔒

DGUV-G-309-009-Kran-Kontrollbuch 🔒

DGUV Galvanic DGUV-R-109-602 🔒

DGUV Grundlagen für Sicherheit und Gesundheit in der Galvanik 🔒

DGUV-Grundsatz Gabelstapler und Beauftragung 🔒

DGUV-Information 209-046 Lackiereinrichtungen 🔒

DGUV-Information 215-210 Natürliche und künstliche Beleuchtung in Arbeitsstätten 🔒

DGUV-Information 215-410 Bildschirm- und Büroarbeitsplätze 🔒

DGUV-Information 250-008 Sehhilfen am Arbeitsplatz 🔒

DGUV-Information Lichtbogenschweissen 209-010 🔒

DGUV-Information Umgang mit Leitern und Tritten 208-016 🔒

DGUV Leitfaden Mutterschutz 🔒

DGUV Prüffristen E-Check 🔒

DGUV Psych. Gefährdungsbeurteilung Handlungshilfen Leifaden 🔒

DGUV-Regel 100-001 Umsetzung der Unternehmerpflichten 🔒

DGUV-Regel 109-009 Fahrzeuginstandhaltung 🔒

DGUV Regel 115-002 Veranstaltungs und Produktionsstaetten fuer szenische Darstellungen 🔒

DGUV-Regel Lagereinrichtung und Geräte 108-007 🔒

DGUV Schichtarbeit 206-024 🔒

DGUV Schweißarbeiten 209-010 🔒

DGUV Sicherheit durch Betriebsanweisungen 🔒

DGUV-Transferliste Regelwerk 🔒

DGUV-Vorschrift 1 Unternehmerpflichten Info 🔒

DGUV-Vorschrift 2 Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit 🔒

DGUV-Vorschrift 3 Elektrische Anlagen und Betriebsm 🔒

DGUV-Vorschrift 70 Fahrzeuge 🔒

DGUV Vorschrift Neue Betriebssicherheitsverordnung Info 🔒

DGUV- Vorschrift Unterweisungen im Arbeitsschutz 🔒

Eignungsuntersuchung, Bundesverfassungsgericht 🔒

Eignungsuntersuchung über die körperliche Eignung - Gerichtsurteil 🔒

Empfehlung für Beschwerdemanagement 🔒

Erdgas 🔒

Ergonomische Bürostühle und Büroarbeitsplätze 🔒

Erstellen von Last minute risk a 🔒

Fahrer, Betriebsanweisung 🔒

Fahreruntersuchung jedes Jahr von über 65 jährigen bei Fahren nach der Freistellungsverordnung 🔒

Formblatt Alarmplan 🔒

Formblatt Bestellung Sicherheitskoordinator 🔒

Formblatt Bestellung zum Brandschutzbeauftragten 🔒

Formblatt Explosionsschutzdokument 🔒

Formblatt Instandhaltungsplan 🔒

Formblatt Unfallanzeige 🔒

Formblatt Unterweisungsnachweis 🔒

Fremdfirmen Betreuung durch Fachkraft für Arbeitssicherheit des Unternehmers bei welchem die Fremdfirma arbeitet 🔒

Gb-Endoktrine-Disruptoren 🔒

Gefährdungsbeurteilung - Checkliste für Büromitarbeiter 🔒

Gefährdungsbeurteilung – Checkliste für jeden Betrieb 🔒

Gefährdungsbeurteilung – Checkliste für Notariate 🔒

Gefährdungsbeurteilung Arbeitsgrube_Unterfluranlage_KFZ 🔒

Gefährdungsbeurteilungen Allgemein_KFZ 🔒

Gefährdungsbeurteilung Teilnahme_am_Strassenverkehr_KFZ 🔒

Gefährdungsbeurteilung Werkstatt 24.11.2018 🔒

Gefahrstoffkataster Muster 🔒

Gefahrstoffschränke allg. Info 🔒

Gefährungsbeurteilung Hochvoltsystem_KFZ 🔒

Gefährungsbeurteilung Klimaanlage_KFZ 🔒

Gefährungsbeurteilung Kraftstoffsystem_KFZ 🔒

Gefährungsbeurteilung Kuehlwassersystem_KFZ 🔒

Grundlagen elektrischer Explosionsschutz 🔒

Hautschutzplan 🔒

Heben und Tragen von Lasten 🔒

Hinweis Computerarbeitsplatz richtig einstellen 🔒

Hitzefrei im Job 🔒

Home-office Urteil 🔒

Individuelle spezielle Gefährdungsbeurteilung für Maschinen 🔒

Info Elektro-Check 🔒

Info München für Schüler- u. Behindertentransporte 🔒

Infos zum Gebrauch von Leitern und Tritten 🔒

Infos zum Schüler- und Behindertentransport Gefährdungsbeurteilung 🔒

Infos zur Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz 🔒

Infos zur Sicherheitsunterweisung Asbest 🔒

Infos zu Tropenuntersuchungen 🔒

Info zur Grippeimpfung 🔒

Kleinbetriebe Arbeitssicherheit 🔒

Kurze Handlungshilfe zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung bei Bau-Kleinbetrieben 🔒

Kurze Handlungshilfe zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung bei Kleinbetriebenz 🔒

Laser der Klassen 1M, 2, 2M, 3A (insb. Laserpointer) 🔒

Last Minute Risk-Analysis 🔒

Leitlinien zur Biostoffverordnung 🔒

Mechanische Maßnahmen am Schreibtischarbeitsplatz 🔒

Medizinprodukte-Verordnung-EU 🔒

Merkblatt Erste-Hilfe 🔒

Merkblatt Kältearbeiten 🔒

Merkblatt Sicherheitshinweise in 4 Sprachen 🔒

Merkblatt Staplerfahrer Merkregeln 🔒

Mitarbeiterbefragung zum Arbeitsklima 🔒

Muster Beauftragung Kranfuehrer 🔒

Muster Begehungsplan 🔒

Muster Betriebsvereinbarung Alkoholverbot 🔒

Muster Betriebsvereinbarung Nichtraucherschutz 🔒

Muster Brandschutzordnung A 🔒

Muster Brandschutzordnung B 🔒

Muster Brandschutzordnung C 🔒

Muster für eine EG-Konformitaetserklaerung 🔒

Muster Gefaehrdungsbeurteilung Biostoffe 🔒

Muster Gefaehrdungsbeurteilung Gehoerschutz 🔒

Muster Gefaehrdungsbeurteilung Labor 🔒

Muster Gefaehrdungsbeurteilung Schweißarbeitsplaetze 🔒

Muster Hautschutzplan 🔒

Muster Hygieneplan 🔒

Muster Protokoll Hygienerundgang 🔒

Muster Reinigungs- und Desinfektionsplan 🔒

Muster Sicherheitsdatenblatt 🔒

Muster Uebertragung von Unternehmerpflichten 🔒

Muster Unterweisung Schutz vor Elektrounfaellen im Buerobereich 🔒

Rauchverbot am Arbeitsplatz 🔒

Schleifmaschinen stationäre 🔒

Schwangerschaftsmeldung an Gewerbeaufsichtsamt 🔒

Schwankungen bei der Sehstärke 🔒

Schweiß - Löt- und Trennschneiden 🔒

Schwerbehinderten- Gesetz 🔒

Sicherheit bei der Fahrzeuginstandhaltung 🔒

Sicherheitsunterweisung Asbest 🔒

Sitzmöbel 🔒

Synopse ArbStättV. 2015 und 2017 🔒

Tankanlage für Kraftstoffe 🔒

TRBS Ortsfeste Druckanlagen für Gase, TRBS-3146 🔒

TRBS-Uebersicht-2016 🔒

TRGS-400 Gefährdungsbeurteilung Gefahrstoffe 🔒

TRGS-407 Tätigkeit mit Gasen 🔒

TRGS-420 🔒

TRGS-528 schweißtechnische Arbeiten 🔒

TRGS Inhalative Exposition, TRGS-402 🔒

TRGS-Uebersicht-2016 🔒

Übersicht Neuerungen MuSchG 2018 🔒

Übersicht zum Vorschriften- und Regelwerk im Arbeitsschutz 🔒

Verhalten im Brandfall Deutsch + Englisch 🔒

Vorlage für eine Arbeitsplatzbesichtigung I 🔒

Vorlagen für die Beauftragung des Sicherheitsbeauftragung etc. 🔒

Vorsorgeuntersuchung für Kindergärtnerinnen 🔒

Vortrag bei Lehrlingen über Drogen 18.11.docx 🔒

Alleinarbeiten Notrufmöglichkeiten 212-139 🔒

Schüler und Behindertentransport 🔒

Betriebsanweisung Schreinerei 🔒

Betriebsanweisung Messebau 🔒

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz 🔒

Betriebsanweisung Verhinderung einer Coronainfektion 🔒

Infektionsschutzgerechtes Lüften 🔒

Lueften-DGUV 🔒

Drogen Information 🔒

Schutzmasken Bilder + Überblick 🔒

Schutzmasken Zusammenstellung 🔒

Corona Schnelltest Durchführung, 8.11.20 🔒

Checkliste „Corona Infektionen“ und Pandemieplan 🔒

Begriffserklärungen und Beschreibung der Impfarten (Corona) 🔒

Corona Update mit Betriebsanweisung 5.2.2021 🔒

Corona Update 8.3.2021 🔒

Computerarbeitsplatz richtig einstellen 🔒

Corona Regeln für Betriebe vom Oktober 2021 🔒